Möhrensalat

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Möhrensalat

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 50 gr Äpfel
  • 100 gr Möhren
  • 5 ml Essig
  • Salz Nach Geschmack
  • 5 ml Speiseöl
  • Zucker Nach Geschmack

Method
 

Vorbereitung:
  1. Möhren und Äpfel waschen und klein raspeln.
Zubereitung:
  1. Für das Dressing Essig und Öl vermischen und mit Salz und Zucker abschmecken.
  2. Dressing mit den Möhren und Äpfeln mischen und möglichst lange durchziehen lassen.
Servieren:
  1. Salat servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglich
Nicht auf Lager umsetzbar

Rohkost mit Dip

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Rohkost mit Dip

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 70 gr Joghurt, Natur
  • 3 gr Knoblauch
  • 70 gr Kohlrabi
  • 70 gr Möhren
  • 0,08 Bund Schnittlauch
  • 2 gr Paprikapulver
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Salz Nach Geschmack

Method
 

Vorbereitung:
  1. Möhren und Kohlrabi schälen und in mundgerechte Stückchen schneiden.
  2. Knoblauch schälen und klein hacken oder pressen.
  3. Kräuter waschen und ebenfalls klein hacken.
Zubereitung:
  1. Joghurt, Knoblauch, Kräuter und alle restlichen Gewürze vermischen und dabei abschmecken.
  2. Etwas durchziehen lassen und evtl. noch mal nachwürzen.
Servieren:
  1. Möhren, Kohlrabi und Dressing servieren.

Notizen

Menschen, die keine Milch essen, bekommen hier nur Gemüse.
Alternativ vielleicht einen Gemüseaufstrich vom Frühstück dazustellen.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglichX
Nicht auf Lager umsetzbar

Salat mit Croutons

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Salat mit Croutons

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 0,15 Stück Salat
  • 30 gr Tomaten
  • 20 gr Weißbrot
  • 20 gr Zwiebeln
  • 5 ml Essig
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Salz Nach Geschmack
  • 5 ml Speiseöl

Method
 

Vorbereitung:
  1. Salat waschen, trocknen und in essbare Stücke zerteilen.
  2. Tomaten waschen, putzen und zerkleinern.
  3. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke schneiden
  4. Weißbrot in kleine Stücke schneiden.
Zubereitung:
  1. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  2. Brotstücke darin anbraten, bis sie hellbraun sind.
  3. Für das Dressing Zwiebeln, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und ein bisschen Zucker mischen und abschmecken.
  4. Dressing erst kurz vor dem Essen über den Salat geben und nochmal alles gut miteinander vermengen (gerne auch mit gut gewaschenen Händen).
  5. Alternativ das Dressing separat servieren, damit jeder es selbst dosieren kann.
Servieren:
  1. Salat servieren.
  2. Croutons zum Selbstdrüberstreuen servieren. Gluten-intoleranten Menschen feiern diesen Schritt.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglich
Nicht auf Lager umsetzbar

Salat mit Ei

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Salat mit Ei

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 0,5 Stück Eier
  • 0,15 Stück Salat
  • 20 gr Zwiebeln
  • 2 ml Essig
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Salz Nach Geschmack
  • 5 ml Speiseöl
  • Zucker Nach Geschmack

Method
 

Vorbereitung:
  1. Salat waschen, trocknen und in essbare Stücke zerteilen.
  2. Zwiebeln schälen und in kleine Stücke oder Ringe schneiden.
Zubereitung:
  1. Eier in ca. 8 Minuten hart kochen.
  2. Eier aus dem Wasser nehmen, abschrecken, schälen und kleinschneiden.
  3. Salat mit Zwiebeln und Eiern mischen.
  4. Für das Dressing Essig, Öl, Salz, Pfeffer und ein bisschen Zucker mischen und abschmecken.
  5. Dressing erst kurz vor dem Essen über den Salat geben und nochmal alles gut miteinander vermengen (gerne auch mit gut gewaschenen Händen).
  6. Alternativ das Dressing separat servieren, damit jeder es selbst dosieren kann.
Servieren:
  1. Salat servieren.

Notizen

Für die vegane Variante die Eier weglassen.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglich
Nicht auf Lager umsetzbar

Taboulé

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Taboulé

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 60 gr Couscous
  • 0,1 Bund Koriander
  • 0,1 Bund Petersilie
  • 20 gr Tomaten
  • 20 gr Zwiebeln
  • 15 gr Paprika
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Salz Nach Geschmack

Method
 

Zubereitung 1:
  1. Feststellen, wieviel Couscous verarbeitet werden muss und die doppelte Menge (Volumen) davon an Wasser abmessen.
  2. Wasser aufkochen und kräftig salzen (soll nach Meerwasser schmecken).
  3. Couscous in eine Schüssel geben und mit dem Salzwasser übergießen.
  4. Kurz umrühren und mindestens eine Stunde zugedeckt, ohne Hitzezufuhr quellen lassen. (Hinweis: In Am besten in eine Decke einwickeln.)
Vorbereitung
  1. Zwiebeln schälen, in kleine Würfel schneiden.
  2. Tomaten waschen, putzen und zerkleinern.
Zubereitung 2:
  1. Couscous mit einer Gabel auflockern und die Tomaten zugeben.
  2. Salat mit Zwiebeln, Salz, Pfeffer, Paprika, Petersilie und Koriander mischen und abschmecken.
  3. Salat mind. eine Stunde ziehen lassen.
Servieren:
  1. Salat servieren.

Notizen

Für die glutenfreie Variante:
Kein Couscous verwenden und einen Tomatensalat machen.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglich
Nicht auf Lager umsetzbar

Tomatensalat

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Tomatensalat

Portionen: 1 Person
Gericht: Salat

Zutaten
  

  • 2 gr Knoblauch
  • 150 gr Tomaten
  • 30 gr Zwiebeln
  • 5 ml Essig
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • Salz Nach Geschmack
  • 5 ml Speiseöl
  • 75 gr Weißbrot (weglassen, wenn der Salat mit einem anderen Hauptgericht gegessen wird)

Method
 

Vorbereitung:
  1. Tomaten waschen, putzen und zerkleinern.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schälen, in kleine Würfel schneiden.
Zubereitung:
  1. Für das Dressing Zwiebeln, Knoblauch, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und ein bisschen Zucker mischen und abschmecken.
  2. Salat mit Dressing mischen und ggf. nochmal nachwürzen.
  3. Salat mind. eine Stunde ziehen lassen; je länger, desto besser.
Servieren:
  1. Salat servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXXXX
Mit Zutatenaustausch möglich
Nicht auf Lager umsetzbar

Süßes Frühstück mit Joghurt

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Süßes Frühstück mit Joghurt

Portionen: 1 Person
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 0,6 Stück Brötchen, Vollkorn
  • 1,4 Stück Brötchen, weiß
  • 100 gr Joghurt, Natur
  • 175 ml Milch
  • 50 gr Müsli
  • 30 gr Schokocreme

Method
 

Zubereitung:
  1. Kaffee und Tee kochen.
Servieren:
  1. Alles servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXX
Mit Zutatenaustausch möglichXXX
Nicht auf Lager umsetzbar

Normales Frühstück

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Normales Frühstück

Portionen: 1 Person
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 1,5 Stück Brötchen, weiß
  • 25 gr Käse in Scheiben
  • 150 ml Milch
  • 50 gr Müsli
  • 20 gr Streichwurst
  • 60 gr Weizenmischbrot

Method
 

Vorbereitung:
  1. Brot schneiden.
Zubereitung:
  1. Kaffee und Tee kochen.
Servieren:
  1. Alles servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXX
Mit Zutatenaustausch möglichXX
Nicht auf Lager umsetzbar

Müslifrühstück

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Müslifrühstück

Portionen: 1 Person
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 25 gr Aufschnitt
  • 0,3 Stück Brötchen Vollkorn
  • 0,7 Stück Brötchen weiß
  • 20 gr Frischkäse
  • 25 gr Käse in Scheiben
  • 175 ml Milch
  • 50 gr Müsli
  • 50 gr Weizenmischbrot
  • Frühstückssachen aus der Grundkiste

Method
 

Vorbereitung:
  1. Brot schneiden.
Zubereitung:
  1. Kaffee und Tee kochen.
Servieren:
  1. Alles servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXX
Mit Zutatenaustausch möglichXXX
Nicht auf Lager umsetzbar

Frühstück mit Rührei

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Frühstück mit Rührei – Variante Omnivor

Portionen: 1 Person
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 25 gr Aufschnitt
  • 1,5 Stück Eier
  • 25 gr Käse in Scheiben
  • 125 ml Milch
  • 25 gr Speck, durchwachsen
  • 30 gr Vollkornbrot
  • 60 gr Weizenmischbrot
  • 15 gr Zwiebeln
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • 0,5 gr Rosmarin
  • Salz Nach Geschmack
  • Speiseöl Zum Anbraten
  • 0,5 gr Thymian
  • Frühstückssachen aus der Grundkiste

Method
 

Vorbereitung:
  1. Milch und Eier mit den Gewürzen mischen.
  2. Speck und Zwiebeln würfeln.
  3. Brot schneiden.
Zubereitung:
  1. Kaffee und Tee kochen.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen.
  3. Speck und Zwiebeln darin anbraten.
  4. Eiergemisch darüber geben.
  5. Vorsichtig in der Pfanne wenden, bis es komplett gestockt ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren:
  1. Rührei warm in der Pfanne servieren.
  2. Den Rest der Frühstückssachen servieren

Frühstück mit Rührei – Variante Vegetarisch / Koscher

Portionen: 1 Person
Gericht: Frühstück

Zutaten
  

  • 1,5 Stück Eier
  • 50 gr Käse in Scheiben
  • 125 ml Milch
  • 30 gr Vollkornbrot
  • 60 gr Weizenmischbrot
  • 15 gr Zwiebeln
  • Pfeffer Nach Geschmack
  • 0,5 gr Rosmarin
  • Salz Nach Geschmack
  • Speiseöl Zum Anbraten
  • 0,5 gr Thymian

Method
 

Vorbereitung:
  1. Milch und Eier mit den Gewürzen mischen. Achtung, wenn auf koscher geachtet werden muss: Beim Eieraufschlagen unbedingt alle Eier kontrollieren.
  2. Zwiebeln würfeln.
  3. Brot schneiden.
Zubereitung:
  1. Kaffee und Tee kochen.
  2. Öl in der Pfanne erhitzen.
  3. Zwiebeln in der Panne anbraten.
  4. Eiergemisch über die Zwiebeln geben.
  5. Vorsichtig in der Pfanne wenden, bis das Eigemisch komplett gestockt ist.
  6. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren:
  1. Rührei warm in der Pfanne servieren.
  2. Den Rest der Frühstückssachen servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXX
Mit Zutatenaustausch möglichXXX
Nicht auf Lager umsetzbar