Gemüse Nudel Pfanne

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Gemüse Nudel Pfanne

Portionen: 1 Person
Gericht: Hauptgericht

Zutaten
  

  • 50 ml Gemüsebrühe
  • 10 gr Käse, gerieben
  • 1 gr Knoblauch (Menge nach Gefühl)
  • 60 gr Kohlrabi
  • 70 gr Möhren
  • 150 gr Nudeln
  • 10 ml Sahne, süß
  • 0,1 Bund Schnittlauch
  • 110 gr Zucchini
  • 20 gr Zwiebeln
  • Speiseöl Zum Anbraten
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Paprikapulver nach Geschmack
  • Currypulver nach Geschmack

Method
 

Vorbereitung:
  1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. Gemüse waschen und Möhren und Kohlrabi in Würfel und Zucchini in Scheiben schneiden.
  3. Schnittlauch klein schneiden.
  4. Käse ggf. klein schneiden.
Zubereitung:
  1. Nudelwasser aufstellen.
  2. Gemüsebrühe mit warmen Wasser anmischen.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen.
  4. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten.
  5. Gemüse dazugeben und alles gut verrühren.
  6. Gemüsebrühe dazugeben und solange kochen lassen, bis auch die Nudeln fertig sind. Mind. 10-15min.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Nudeln kochen.
  9. Nudeln abgießen und in den Gemüsetopf geben.
  10. Sahne und Käse hinzugeben.
  11. Mit Curry- und Paprikapulver würzen und nochmal mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  12. Schnittlauch drüberstreuen.
Servieren:
  1. Im Topf servieren.
VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXX
Mit Zutatenaustausch möglichXXXX
Nicht auf Lager umsetzbar

Chilitopf mit Gemüse

Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

Chilitopf mit Gemüse

Portionen: 1 Person
Gericht: Hauptgericht

Zutaten
  

  • 80 gr Rote Bohnen, getrocknet
  • 50 gr Aubergine
  • 80 gr Zucchini
  • 100 gr Kartoffeln
  • 50 gr Paprika
  • 25 ml Sahne, sauer
  • 100 gr Weißbrot
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 20 gr Zwiebeln
  • 15 ml Tomatenmark
  • 2 gr Knoblauch (nach Gefühl)
  • Speiseöl Zum Anbraten
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack
  • Chilipulver nach Geschmack

Method
 

Vorbereitung der Bohnen:
    Variante A:
    1. Bohnen zusammen mit Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
    2. 2-3 Minuten kochen lassen.
    3. Topf von der Flamme nehmen und Bohnen mind. 1 Stunde lang gut eingepackt einweichen lassen.
    Variante B
    1. Bohnen zusammen mit Wasser in einen Topf geben, in ca. 2 h garkochen und Wasser abgießen. Kein Salz zugeben.
    Vorbereitung:
    1. Gemüse waschen, putzen und klein schneiden.
    2. Zwiebeln und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
    3. Brot aufschneiden.
    Zubereitung:
    1. Gemüsebrühe mit warmen Wasser anmischen.
    2. Öl in einem Topf erwärmen.
    3. Zwiebeln darin glasig anbraten.
    4. Knoblauch und Tomatenmark dazugeben und ca. 2-3 min mitbraten.
    5. Gemüse und Chilipulver dazugeben und bei großer Hitze anbraten, bis es Röststellen gibt.
    6. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 30 Min. weiter auf geringer Hitze köcheln lassen.
    7. Bohnen dazugeben.
    8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Servieren:
    1. Chilitopf im Topf servieren.
    2. Saure Sahne zum Selbstdosieren servieren.
    3. Brot servieren.
    VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
    Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXX
    Mit Zutatenaustausch möglichXXX
    Nicht auf Lager umsetzbar

    Borschtsch

    Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

    gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

    Borschtsch

    Portionen: 1 Person
    Gericht: Hauptgericht

    Zutaten
      

    • 100 gr Kartoffeln
    • 50 gr Lauch
    • 50 gr Möhren
    • 0,1 Bund Petersilie
    • 100 gr Rote Beete
    • 20 ml Sahne, sauer
    • 5 ml Tomatenmark
    • 80 gr Weißkohl
    • 50 gr Zwiebeln
    • 1 ml Essig
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 0,1 gr Lorbeer
    • 0,5 gr Oregano
    • Pfeffer Nach Geschmack
    • Salz Nach Geschmack
    • Speiseöl Zum Anbraten
    • Zucker Nach Geschmack

    Method
     

    Vorbereitung:
    1. Rote Bete schälen und in Streifen schneiden (evtl. Handschuhe anziehen – rote Beete färbt sehr stark!).
    2. Weißkohl vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
    3. Möhren waschen und raspeln.
    4. Lauch in Scheiben schneiden und gut waschen.
    5. Kartoffeln schälen und würfeln.
    6. Zwiebel schälen und würfeln.
    7. Petersilie waschen und kleinhacken.
    Zubereitung:
    1. Gemüsebrühe mit warmen Wasser anmischen.
    2. Öl in einem Topf erhitzen.
    3. Zwiebeln anschwitzen.
    4. Alle Gemüse zugeben und weiter braten.
    5. Tomatenmark und Zucker unterrühren.
    6. Mit Essig ablöschen und mit Brühe auffüllen.
    7. Lorbeerblätter zugeben.
    8. Ca. 40 Minuten kochen, bis alles gar ist.
    9. Von der Hitze nehmen und saure Sahne einrühren.
    10. Petersilie darüber streuen.
    Servieren:
    1. Im Topf servieren.
    VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
    Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXX
    Mit Zutatenaustausch möglichXX
    Nicht auf Lager umsetzbar

    Frühstück mit Croissant und Schokocreme

    Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

    gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

    Frühstück mit Croissant und Schokocreme

    Portionen: 1 Person
    Gericht: Frühstück

    Zutaten
      

    • 110 ml Apfelsaft
    • 25 gr Aufschnitt
    • 1 Stück Croissant
    • 20 gr Frischkäse
    • 25 gr Käse in Scheiben
    • 150 ml Milch
    • 40 gr Schokocreme
    • 10 gr Streichwurst
    • 80 gr Weizenmischbrot
    • Weitere Frühstückssachen nach Geschmack

    Method
     

    Vorbereitung:
    1. Brot schneiden.
    Zubereitung:
    1. Kaffee und Tee kochen.
    Servieren:
    1. Alles servieren.
    VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
    Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXX
    Mit Zutatenaustausch möglichXX
    Nicht auf Lager umsetzbar

    Frühstück mit Hefezopf und Schokocreme

    Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

    gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

    Kohldampf-Kochbuch

    Frühstück mit Hefezopf und Schokocreme

    Portionen: 1 Person
    Gericht: Frühstück

    Zutaten
      

    • 0,5 Stück Stück Brötchen Vollkorn
    • 0,5 Stück Stück Brötchen weiß
    • 140 gr Hefezopf
    • 25 gr Käse in Scheiben
    • 100 ml Milch
    • 30 gr Schokocreme
    • 30 gr Streichwurst
    • 75 gr Weizenmischbrot
    • 1 Stück Frühstückssachen aus der Grundkiste

    Method
     

    Vorbereitung:
    1. Brot und Hefezopf schneiden.
    Zubereitung:
    1. Kaffee und Tee kochen.
    Servieren:
    1. Alles servieren.
    VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
    Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXXX
    Mit Zutatenaustausch möglichXX
    Nicht auf Lager umsetzbar

    Sandkekse

    Ein Rezept aus dem Kohldampf-Kochbuch

    gekocht wurde es unter anderem am BuLa 2022

    Sandkekse

    Vorbereitungszeit 1 minute
    Zubereitungszeit 1 minute
    Gesamtzeit 2 Minuten
    Portionen: 1 Person
    Gericht: Nachspeise

    Zutaten
      

    • 25 gr Sandkekse

    Method
     

    Servieren:
    1. In einer Schüssel servieren, damit nicht jeder die Packung anpacken muss.
    VegetarischVeganKoscherHalalLaktoseGluten
    Ist es sowieso bzw. kritische Zutaten weglassenXXX
    Mit Zutatenaustausch möglichXXX
    Nicht auf Lager umsetzbar